A R C H I T E K T U R / D E S I G N / PATENTE
1982 Freie Mitarbeit Architekturbüro
Rob Krier -
1983 Wettbewerb Brunnenplastik Katschhof Aachen
1985 Raum-
1986 Ausbau / Lichtgestaltung Forum Eventhalle
-
1986 Ausbau / Design Club,
Simbach -
1987 Konzept / Umbau / Innenarchitektur / Design Königsburg ehem. Stadthalle
zur Großdiscothek -
1989 Einladungswettbewerb Richmond -
1989 Auftragsentwurf / Innenarchitektur Kommunikationszentrum
Isny -
1989 Intern. Wettbewerb Internationales Forum Tokyo
1990 Auftragsentwurf Optik Krämer Aachen
-
1991 Projektentwicklung / Auftragsentwurf Im Wiesengrund Boarding-
1993 Intern. Wettbewerb Neanderthal-
1994 Konzeptions-
1995 Umbau-
1996 Intern. Wettbewerb Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam
-
1996 Auftragsentwurf Foyer Tanzhaus-
1997 Konzept Int. Ruhe-
1997 Konzept / Entwurf kommerz. Kulturforum Forum Oberkassel ehem. Industriehalle
Düsseldorf -
1998 Konzept / Innenarchitektur / Design Bankers Blvd. ehem.
Bankh. Merck&Finck -
2001 Machbarkeitsstudie Musikpark Ruhr ehem.
Zeche ‘Blumenthal’ -
2002 Erwerb / Projektierung Ostervilm künstliche
Insel der ehem. NVA vor Rügen 2003 Auftragsentwurf Eventhalle
-
2005 Auftragsentwurf Umbau, Innenarchitektur Hotel Doerenkamp Stadthotel
-
2007 Patenterteilung Segelyacht-
2008 Messestand Patentpräsentation Liquater (o) ‘Die
Boot’ -
2008 Auftragsentwurf Central Park Coepenick Café-
2009 Konzept / Innenarch. / Design Salzburger Hof ehem. Tempelhof Burghausen
-
2011 Internationaler Wettbewerb Bauhaus-
2013 Patentanmeldung Flexible, Energie effiziente LKW-
2014 Projektierung Kunsthalle
Schlosspark Putbus -
2016 Möbelentwurf / Realisierung Spiral-
2016 Auftrag Konzeption / Entwurf / Entwicklung SolarImpact auf SWATH-
2017 Gründung gewerbliches Design-
2018 Möbelentwurf / Realisierung Cobra-
2019 Möbelentwurf / Realisierung Suffah Putbus
-
2020 Automobil-
2020 Architektonisches Nachhaltigkeitsprojekt ENKEL Putbus
-
(o) Links
A U S S T E L L U N G E N
1985 Fotografie Berg Ab
Städtische Bühnen -
1986 Fotografie o.T.
Limburgischer Kunstverein -
1988 Rauminstallation Summe Lichtung gegen Null Museum
Ludwig -
1990 Rauminstallation / Fotografie / Video Vom Kreuz zur Europalette (o) Delta
Galerie -
1991 Rauminstallation Lichte Schattenzeit Neuer Aachener Kunstverein
1991 Objektinstallation Wooden Symphony -
1991 (G) Collagen ‘Villa Massimo’
Wilhelm-
1993 Objektinstallation Breathlessness Palazzo
Falconieri -
1994 (G) Klang-
1994 (G) Videoinstallation An/Aus ‘Große
Kunstausstellung NRW’ -
1995 Performance/Objektinstallation Ton in Ton ‘River
Art’ Goethe Institut -
1997 (G) Rauminstallation Not a single horse ‘Ar-
1997 (G)Wandrelief Ich fang schon mal an Abriss
Wellenbad Grünstraße -
1997 Klang-
1998 Rauminstallation / Fotografie halo Galerie
Schübbe -
1998 (G) Objekte / Malerei Reise ins gelobte Land Lepanski
Vir -
1999 Objektinstallation Weltenraummaschine (o)
‘Kunstwall-
2000 (G) Fotografie o.T. ‘kjubh’
Kunstverein -
2001 Rauminstallation / Projektionen Ein Schiff wird kommen Jasim
Galerie -
2001 Rauminstallation / Projektionen ...der werfe den letzten Stein im
Leerstand -
2002 Klang-
2004 (G) Skulpturinstallation Aufgekreuzt Galerie
AnBau 35 -
2005 (G) Skulpturen-
2006 Fotografie-
2006 (G) Skulpturen Symposium Meander Kultur
Centrum Apatin -
2007 Rauminstallation / Fotografie / Video Meer Seen (o) Marstall,
Putbus -
2009 Fotografische Arbeiten lautmalen Rathausgalerie
Burghausen -
2010 (G) Rauminstallationen / Fotografie 7 Circus 8 Leerstand
Putbus -
2011 (G) Objekt Red Box Lodz
-
2012 Projektierung Raumskulptur Pavillon.Aus.Buch Messe
‘Buch Wien’ -
2012 (G) Objektinstallation / Fotografie seltene Erden ‘Künstler
auf Rügen’ Orangerie -
2013 (G) Skulpturinstallation Skulpturenlese (o)
Kalchreuth -
2013 Inszenierter Raum / Fotografie / Objekte …entwegt Kunstmuseum
-
2015 Rauminszenierung Kein Nahen ohne Fernen -
2017 (G) Fotografische Arbeiten Scraped Roof -
2019 Raum -
2021 Fotografie/ Objektinstallation Unschärfefluchten de
Drom Galerie -
2022 Bambusgerüst-
(G) für Gruppenausstellung (o) Links
B Ü H N E N B I L D / S Z E N O G R A F I E
1982 Mitarbeit Bühnenbild Die Hermannsschlacht H. von Kleist Regie Claus Peymann Schauspielhaus Bochum
1983 Mitarbeit Bühnenbild Gänge Forsythe/Simon
Choreogr. William Forsythe / Michael Simon Städtische Bühnen Frankfurt
1983 Tanztheater Am Reigenplatz SusanneLinke
Choreografie Susanne Linke Theaterfestivals München, Nancy, Venedig
1985 Tanztheater Quel le nom du conducteur Marelen Breuker
Choreografie Marelen Breuker (UA) Dt.-
1987 Schauspiel Das Leben ist Traum Pedro Calderón
Regie Jen Jendreyko OD-
1988 Schauspiel Sieben Türen Botho Strauss Regie Elke Lang TAT Theater am Turm Frankfurt
1992 Schauspiel Kasimir und Karoline Ödon von Horvath Regie Peter Carp Staatstheater Mainz
1994 Schauspiel Andromache Jean Racine Regie Thomas Reichert Bayrisches Staatsschauspiel München
1995 Schauspiel Macbeth Heiner Müller Version Regie Jens Pesel Schauspiel Dortmund
1996 Ballett/Butoh-
deutsch-
1996 Performance-
1997 Oper Der Spiegel des großen
Kaiser (o) Detlev Glanert Regie Jens Pesel
Städt.
Bühnen Krefeld-
1997 Schauspiel An der schönen blauen Donau
Uli Greb Regie Uli Greb (UA)
Klärwerk Emschermündung -
1998 Schauspiel Wie es euch gefällt
W. Shakespeare Regie Jens Pesel
Städt.
Bühnen Krefeld-
1998 Oper Christoph Kolumbus (o) Darius Milhaud Regie Peter Greenaway / Saskia Boddeke Staatsoper Berlin
2003 Schauspiel Die Glut Sándor Márai Regie Ingoh Brux Schauspielhaus Düsseldorf
2004 Schauspiel Wir schlafen nicht (o) Kathrin Röggla Regie Burkhard Kosminski Schauspielhaus Düsseldorf
2006 Schauspiel Es muss reichen geliebt zu haben Gerhard Benz / J.W.v.Goethe Regie Gerhard Benz (Textvorlage J.W.v.Goethe ’Die Leiden des jungen Werther’) Nationaltheater Mannheim
2014 Ballett Feuervogel -
Choreografie Andris Plucis Südthüringisches Staatstheater Meiningen
2014 Schauspiel Economania Yigit Sertdemir Regie Roberto Ciulli (UA) Th.a.d.Ruhr Mülheim / Kumbaraci50 Istanbul
FILM-
1982 Opern-
Drehbucherstellung (Textvorlage F.Hebbel ’Der Heideknabe’) Städtische Bühnen Frankfurt
1984 Musikalisch choreogafisches Filmprojekt Berg ab G.Benz/W.Forsythe/C.Perlman/L.Maazel
Konzept, Regie, Kamera, Schnitt (Alban Berg ‚’Drei Orchesterstücke’) Wiener Staatsoper/Wr. Philharmoniker
1985 Tanztheater Quel le nom du conducteur Marelen Breuker
Konzept, Dramaturgie (UA) dt.-
1989 Kurzfilm Fatal Gerhard Benz
Idee / Drehbuch
1996 Ballett/Butoh-
1996 Performance-
2000 Mediales Erinnerungsprojekt Herzschlag aussen Elisabeth Strauss / Gerhard Benz Idee / Konzept / Exposé Abriss Hotel ’Breidenbacher Hof’ Düsseldorf
2002 xWohnungen Unverrückt (o)
“Theater der Welt“-
2004 Schauspiel Wir schlafen nicht
(o) Katrin Röggla / Regie B.Kosminski Videofilm /-
2004 Internationales Festival Wunder der Prärie (o) Zeitraum_exit!
Wohnrauminszenierung Mannheim
2005 Schausp. Mythos, Propaganda, Katastrophe in Nazi-
2006 Schauspiel Es muss reichen geliebt zu haben Gerhard Benz
Spielfassung, Regie (Textvorlage J.W.v.Goethe ’Die Leiden des jungen Werther’) Nationaltheater Mannheim
2012 Tanztheaterprojekt Liquid Eyes Gerhard Benz
Idee, Konzept, Exposé
2017 Schauspiel-
Idee, Konzept,Treatment (Adaption Bodo Kirchoff ’Body Building’)
2019 Rauminszenierung ….ausgeträumt Gerhard Benz / Musikperf. Ingeborg Freytag
Finissage-
2021 Film-
Idee, Exposé,Treatment (Adaption Jean Cocteau ’Die geliebte Stimme’) künstl. Insel ’Ostervilm’ vor Rügen
(o) Links